Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf meinen Internetseiten. Hier finden Sie Informationen über mich, meine Art zu arbeiten und erste Informationen über die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).
Ich würde mich freuen, wenn ich Sie auch persönlich Willkommen heißen darf. Die Kontaktdaten für eine Terminvereinbarung finden Sie hier.
Ihre Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin
Die TCM unterscheidet nicht zwischen körperlichen und seelischen Erkrankungen. Wie Sie vielleicht schon selbst erlebt haben, können Magenschmerzen mit Schlaflosigkeit einhergehen oder Ängste zeigen sich in Herzrasen und Schweißausbrüchen. In der TCM wird zur Diagnosefindung eine genaue Befragung des Patienten zu seinen Symptomen, eine körperliche Erstuntersuchung, die Anamnese (z.B. Erfragung von Vorerkrankungen) und die Zungen- und Pulsdiagnostik durchgeführt.

Besonders bewährt hat sich die TCM bei der Therapie der westlichen Diagnosen: Schmerzen des Bewegungsapparates, Wechseljahresbeschwerden, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Hauterkrankungen, Burn-out, leichte Depression, Magen-Darm-Erkrankungen, Angststörungen, Infektanfälligkeit, Allergien, Asthma bronchiale oder allergische Bindehautentzündungen

Mit der Behandlung akuter Erkrankungen ist eine Therapie nicht zwangsläufig zu Ende. Zu meinem Behandlungskonzept zählt auch die Krankheitsprävention. Prävention bedeutet, dass das Auftreten von Erkrankungen oder ein Krankheitsrückfall vermieden werden soll. In der TCM gibt es hierfür den Begriff Lebenspflege (Yangsheng). Hierzu zählen diätetische Empfehlungen, Anleitung zur Selbstmassage und gymnastische Übungen aus dem Qigong oder Taiji. Diese werden entweder im Rahmen der Krankheitsprävention oder in Ergänzung zur Akupunktur und Kräutertherapie eingesetzt.
